-20% Mid Season Sale - Code: MIDSEASON20
-20% Mid Season Sale
Gültig bis zum 20.10.2024 auf Artikel der Kategorie Mid Season Sale auf BREUNINGER.COM. Nicht gültig auf reduzierte Artikel. Kann nur mit Gutscheinen in einer Bestellung kombiniert werden, die sich auf bestimmte Artikel (z.B. markenspezifische Aktionen) oder Kategorien beziehen. Eine Rückvergütung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich. Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 20€ / CHF20 in unserem Online-Shop.
Code MIDSEASON20 im letzten Bestellschritt einlösen..
Jetzt shoppen
Treueaktion: Beyond Member werden, Gutschein & Gewinne sichern.
Zur Ermittlung des Gutscheinwerts werden Ihre gesamten Beyond Käufe im Aktionszeitraum abzüglich aller Rabatte und Retouren berücksichtigt. Umsätze bei Partnerfirmen, in den Breuninger Parkhäusern, bei Breuninger Serviceleistungen (z. B. Änderungen) sowie aus dem Kauf von Geschenkkarten fließen nicht in die Berechnung der Gutscheinhöhe ein. Gleichesgilt für Umsätze in der Breuninger Confiserie und Gastronomie, sofern Sie Ihre Einkäufe nicht mit der Breuninger Card bezahlt haben. Beyond Member erhalten Ende November den Gutschein im Member-Bereich angezeigt. Dieser kann bis zum 24.12.2024 in allen Breuninger Häusern, auf BREUNINGER.COM und über unsere App eingelöst werden. Alle weiteren Informationen zu den Einlösebedingungen entnehmen Sie Ihrem Gutschein in Ihrem Member-Bereich. Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 € für Einkäufe in unserem Online-Shop und die entsprechenden Hinweise auf BREUNINGER.COM
Jetzt anmelden
15€ für Neukunden - Code: NEW24
15€ für Neukunden
Einmalig gültig für registrierte Neukunden bis zum 07.01.2025 auf BREUNINGER.COM bei einem Mindesteinkaufswert (abzgl. möglicher Rücksendungen) von 79 €. Nicht gültig auf Artikel der Marken Agent Provocateur, AllSaints, Autry, ba&sh, Balenciaga, Bottega Veneta, Bvlgari, Byredo, CAFÉ DU CYCLISTE, Celine, Chopard, Claudie Pierlot, Closed, Creed, Dior, Diptyque, District Vision, Dyson, Fendi, Gucci, INITIO, Jordan, Loewe, MAAP, Maison Francis Kurkdjian Paris, Maje, Mancera, Moncler, Moncler Enfant, Moncler Genius, Moncler Grenoble, Montale, norda, PARFUMS DE MARLY, Pas Normal Studios, Reiss, Rimowa, Saint Laurent, Sandro, Satisfy, Stanley, Stone Island, Stone Island Junior, Stone Island Shadow Project, Tamara Comolli, Ted Baker, Tiffany & Co., Toni Sailer, Tumi, VANILIA, Westwing, Xerjoff sowie auf die Kategorie Sonnenbrillen. Eine Rückvergütung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich. Nicht mit anderen Gutschein- und Rabattaktionen kombinierbar.
Code NEW24 im letzten Bestellschritt einlösen..
30 Tage kostenfreie Rückgabe
CO₂-neutraler Versand durch Kompensation
- Damen
- Herren
- Kinder
- Damen
- Herren
- Kinder
- Konto
- Favoriten
- Warenkorb
Editorial / Aktuelle Fashion-Trends
Low Waist Jeans, Tracksuits und Chunky Sneaker - das ist typisch für den Y2K Style! Wir erklären Ihnen, was man unter dem Look der 2000er versteht, was ihn ausmacht und welche Key-Pieces aus den Nullerjahren wieder zurück sind. Entdecken Sie ausserdem passende Y2K Outfits und Must-haves der Ära.

Stilikonen der 2000er-Jahre wie Britney Spears, Paris Hilton und Justin Timberlake haben den Y2K Style durch schrille und gewagte Outfits mitgeprägt. Ein Modetrend, der rückblickend heiss diskutiert wurde und über dessen fragwürdiger Ästhetik viele unterschiedliche Meinungen existieren. Fakt ist jedoch: Viele Trends aus der Zeit der Jahrtausendwende erleben diese Saison ein Revival und werden heute unter dem Oberbegriff "Y2K" (= year 2000) zusammengefasst. Besonders die Generation, die in der Zeit um 2000 geboren wurde, ist ein Grund für das Comeback des Modestils, der heute durch Stars wie Dua Lipa, Bella Hadid und Miley Cyrus wieder starke Präsenz in den sozialen Medien geniesst.
Direkt zum Thema:
Was ist Y2K und was macht den Style aus?
Die Liste typischer 2000er-Looks ist lang und alles andere als langweilig. Y2K-Kleidung ist bunt, teilweise schrill und nicht selten etwas freizügig. Mode aus den 2000er-Jahren polarisiert, eckt an und bestimmte Kleidungsstücke stehen bei dem ein oder anderen womöglich auch auf der Liste persönlicher Modesünden. Im Gegensatz zu klassischer, schlichter Mode entsprach der Y2K Style keiner der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Norm. Beispiele dafür sind unter anderem Asymmetrie, metallische Stoffe oder übergrosse Baggy-Schnitte.
Bei den Damen waren vor allem Hüfthosen und kurz geschnittene Oberteile, sogenannte Cropped Tops, eine beliebte Kombination der 2000er-Jahre. Weit geschnittene ausgewaschenene Jeans oder Cargohosen sowie übergrosse Hemden prägten zur selben Zeit die Mode für junge Männer. Unabhängig vom Geschlecht, rundeten vor allem Trucker-Caps mit funkelnden Details, bunte Sonnenbrillen sowie klobige Schuhe die Trend-Outfits ab.
Y2K Style: Diese Kleidungsstücke bringen Sie zurück in die 2000er
Wide Leg Jeans
Der 90er-Jahre Trend um weiter geschnittene Hosen hielt im folgenden Jahrzehnt weiter an. Vornehmlich wurden vor allem Jeans hüfthoch getragen und liefen nach unten oft mit einem leichten Schlag aus.
Wide Leg Jeans für Damen
Regular Fit Jeans für Herren
Cardigans
Mit einer Strickjacke liegen Sie im Frühling und Sommer voll im Trend und greifen dabei den Y2K Look gekonnt auf. Kurz geschnittene Modelle werden heute von vielen Designern neu aufgelegt.
Cardigans für Damen
Cardigans für Herren
Trägertops
Der passende Begleiter zu tief sitzenden Hosen oder Miniröcken: Spaghettitops für Damen und Tanktops für die Herren. Zusammen kombiniert ergeben diese beiden Key-Pieces einen typischen Y2K Look.
Tops für Damen
Tanktops für Herren
Tracksuits
Ein Merkmal, das für Trainingsanzüge der 2000er besonders charakteristisch war: die Samt-Optik. Der kuschlige Look war dabei sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gleichermassen beliebt.
Trainingsanzüge für Damen
Trainingsanzüge für Herren
Chunky Sneaker
Ein Trend, der heute bereits mehrere Saisons andauert und auch schon vor 20 Jahren angesagt war - klobige Sneaker. Beliebt waren in den 2000ern vor allem Skate-Modelle mit breiter Sohle.
Chunky Sneaker für Damen
Chunky Sneaker für Herren
Bunte Sonnenbrillen
Die Gläser der Sonnenbrillen im 2000er-Modestil mussten vor allem eines sein: farbig getönt. Beliebte Modelle waren zudem oft randlos und seitlich mit silbernen Metall-Applikationen verziert.
Sonnenbrillen für Damen
Sonnenbrillen für Herren
Farben wie Silber und Metallic-Töne, Neonfarben oder Pastellfarben gaben in den Nullerjahren sprichwörtlich den Ton an. Aber auch Weiss und Schwarz sowie schimmernde und holografische Farben finden wir in den Outfits des Y2K Style bis heute.
Tipp
Wie trägt man den Modetrend Y2K Style
Entdecken Sie Y2K Outfits für Damen
Y2K Streetstyle
Für einen unkomplizierten, alltagstauglichen Y2K Look kombinieren Sie ganz einfach eine Low Waist Jeans mit einem bauchfreien Top. Für einen ausgefalleneren Look funktionieren Sie einfach ein grosses Triangle-Kopftuch als Oberteil um. Im Frühling kombinieren Sie dazu ein offenes Oversized-Hemd oder eine leichte Jacke. Abschliessend runden Sie das sportliche Outfit mit Retro-Sneakern ab oder setzen mit Plateau-Boots Kontraste.
Damen Overshirts
Low Waist Jeans
Cropped Tops
Damen Retro Sneaker
Abendgarderobe im Y2K Look
Slip Dresses eignen sich hervorragend, um sich am Abend verführerisch und gleichzeitig cool zu stylen. Je nach Anlass haben Sie die Wahl zwischen Mini-, Midi- oder Maxilängen. Für einen schicken Look tragen Sie das Trägerkleid ganz einfach mit Slingpumps und einer dezenten Clutch. Den Lingerie-Stil des Kleides brechen sie dagegen mit hohen Boots und einer Biker-Lederjacke.
Trägerkleider
Slingpumps
Clutches
Halsketten
Styling-Tipps für Damen
Was Sie beim Stylen von Y2K Fashion beachten sollten
Eine rahmenlose Sonnenbrille mit bunten Gläsern ist die perfekte Ergänzug zum Cropped Top, Baggy Jeans oder einem sommerlichen Kleid mit Spaghettiträgern und wirkt modisch, aber nicht albern. Wir zeigen Ihnen, welche Key-Pieces der 2000er-Mode wieder angesagt sind.
- Hüfthosen
- Cropped- und Bandeau-Tops
- Miniröcke
- Spaghettiträger-Tops und -Kleider
- Asymmetrische Schnitte
- Bandanas
- Bunte Armreifen
Curtain Bangs mit Blocksträhnchen zu blauem Lidschatten und French Nails - 2000er-Looks definieren sich neben typischer Kleidung auch durch buntes Make-up sowie extravargante Haarschnitte. Passend zu Y2K Fashion erleben viele der passenden Haar- und Beautytrends ein grosses Revival. Entdecken Sie Trend-Haarschnitte, die in diesem Jahr total angesagt sind.
Tipp
So stylen Herren den Y2K-Modetrend
Entdecken Sie Y2K Outfits für Herren
Tracksuits
Ein Look bei dem Sie morgens vor dem Kleiderschrank nicht lange überlegen müssen, den Y2K-Stil jedoch auf lässige Art umsetzen: Sweatpants und die passende Trainingsjacke. Charakteristisch für die Trainingsanzüge der 2000er-Jahre sind samtige Materialien, die den Wohlfühlfaktor des Outfits sofort erhöhen. Die Farbpalette des Zweiteilers lässt sich dabei durch bunte Akzente an Sneakern, gelayerten Hoodies oder Kopfbedeckungen wie Caps oder Bucket-Hats erweitern.
Herren Sweatjacken
Herren Sweatpants
Herren Hoodies
Herren Sneaker
Denim-on-Denim
Mit einem legeren Double-Denim-Outfit liegen Sie sowohl heute als auch in den 2000ern im Trend. Mit einem Jeanshemd, -jacke oder -weste treffen Sie obenrum den Y2K Style, während die Hose auf keinen Fall zu schmal geschnitten sein sollte. Baggy- oder Bootcut-Schnitte sind hierbei ein absolutes Must-have. Wenn Ihnen der Look nicht Y2K-genug ist, setzen Sie auf Trucker-Caps und auffällige Gürtel. Etwas schlichter halten Sie das Denim Outfit mit klassischen Loafern und einer schwarzen Sonnenbrille.
Herren Jeansjacken
Herren Baggy Jeans
Loafer
Herren Sonnenbrillen
Styling-Tipps für Herren
Was Sie beim Stylen von Y2K Fashion beachten sollten
Bei den Männern gilt: Weite Schnitte liegen im Trend, besonders bei den Hosen. Farbige Akzente lassen sich dazu mit gemusterten Oberteilen und bunten Accessoires setzen. Damit Ihr Y2K Look dennoch nicht überladen wirkt, zeigen wir Ihnen, welche Pieces wieder angesagt sind.
- Extra-weit geschnittene Hosen und Jeans
- Cardigans und Strickjacken mit Muster
- Muster wie Flammen, Drachen und Yin und Yang
- Klobige Schuhe
- Trucker-Caps
- Bunte Sonnenbrillen
- Bucket-Hats
FAQ - Wichtige Fragen & Antworten zum Thema Y2K Style
Für was steht Y2K?
Y2K steht für "Year 2000" und bezieht sich auf ein Computerproblem, das während des Jahrtausendwechels auftrat. Viele Computer waren für die Umstellung von 1900 auf 2000 nicht programmiert, was zu Softwarefehlern hätte führen können, sodass die Schreibweise Y2K dem Problem entgegenwirken sollte.
Was ist Y2K für ein Style?
Der Y2K Style ist ein Modestil, der aktuell sein grosses Comeback feiert und die Ästhetik der späten 1990er und frühen 2000er-Jahren widerspiegelt. Ikonische Baggy Jeans, Cropped Tops, auffällige Sonnenbrillen, Miniröcke, Hüftjeans, futuristische Designs und glänzende Stoffe bezeichnen die Y2K Fashion, die von Stars wie Britney Spears, Justin Timberlake oder den Spice Girls beeinflusst wurde.
Entdecken Sie weitere Trends & Inspirationen:
Fashion Inspiration
Modetrends
From Runway to real life: Entdecken Sie die neusten Modetrends der Saison – von den Laufstegen der Fashion Weeks über Street-Style-Looks bis hin zu Inspirationen für Ihre Alltags-Outfits.
Modetrends entdecken
Modetrends
Color Blocking
Nie waren farbenfrohe Styles so angesagt wie diese Saison. Modeikone Leonie Hanne beweisst, dass Color Blocking absolut im Trend liegt und zeigt, wie der Modetrend stilvoll in Szene gesetzt wird.
Color Blocking entdecken
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung nur an Adressen versenden können, die sich im ausgewählten Land befinden.
Hilfe & Kontakt
- Bestellung
- Login & Registrierung
- Zahlung
- Versand & Lieferung
- Rücksendung & Erstattung
- Datenschutzeinstellungen
- Alle Hilfethemen
Häufige Fragen
- Wie kann ich Artikel zurücksenden?
- Wo finde ich meine Online-Rechnung?
- Zahlungsarten im Online-Shop
Service
- Newsletter
- Breuninger aktiv mitgestalten
- Beyond
- Breuninger Card
- Gutscheine und Aktionen
- Geschenkkarte bestellen
- Shoppingtipps
- Editorial
- Personal Shopping
- Feedback zum Shop
- Breuninger App
Versand
- Kostenloser Versandbei Bestellungen ab 149 €
bei Zahlung mit der Breuninger Card
bei Click & Collect-Bestellungen - Expresslieferung
- 30 Tage kostenlose Rückgabe
- CO2-neutraler Versand durch Kompensation
- Mindestbestellwert 20 €
Kundenbewertung
Zahlungsarten
Über Breuninger
Ein Partner von
Wir empfehlen Ihnen Ihren Browser zu aktualisieren.
weiterlesenIhr aktueller Browser ist leider veraltet, wodurch es zu visuellen und funktionalen Einschränkungen kommen kann.
Für ein optimales Shopping-Erlebnis empfehlen wir, Ihren Browser über dieWebseite des Browser-Anbieterszu aktualisieren.